Letzte Aktualisierung: 15. Mai 2023
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Diese Erklärung richtet sich nach den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO ist:
Nonprraggu GmbH
Friedrichstraße 123
10117 Berlin, Deutschland
Tel.: +49 30 1693048
E-Mail: [email protected]
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter: [email protected]
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt grundsätzlich nur nach deren Einwilligung oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
Wenn Sie unsere Website besuchen, erheben wir automatisch bestimmte technische Informationen wie:
Diese Daten werden in unseren Server-Log-Dateien gespeichert und helfen uns, die Stabilität und Sicherheit unserer Website zu gewährleisten.
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir die folgenden Daten:
Diese Daten werden verwendet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erheben wir:
Diese Daten werden verwendet, um Ihnen den Newsletter zuzusenden und für statistische Auswertungen.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ergibt sich aus:
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung des Zwecks der Speicherung notwendig ist oder sofern dies durch gesetzliche Vorschriften vorgesehen ist.
Nach Wegfall des Speicherungszwecks oder Ablauf einer gesetzlich vorgeschriebenen Speicherfrist werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht oder gesperrt.
Konkret bedeutet dies:
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten:
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf weitere Informationen gemäß Art. 15 DSGVO.
Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Zudem haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 DSGVO genannten Gründe zutrifft und die Verarbeitung nicht aus anderen rechtlichen Gründen erforderlich ist.
Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO gegeben ist.
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln, sofern die Voraussetzungen des Art. 20 DSGVO gegeben sind.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, wenn die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt.
Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Für bestimmte Funktionen unserer Website setzen wir externe Dienstleister ein. Diese können unter Umständen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erhalten, verarbeiten diese jedoch ausschließlich in unserem Auftrag und gemäß unseren Weisungen.
Unsere Website wird auf Servern von [Hosting-Provider] gehostet. Dabei können personenbezogene Daten wie IP-Adressen und andere Informationen im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website übertragen werden. Dies geschieht auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Bereitstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Für die Analyse und Optimierung unserer Website können wir Analyse-Tools einsetzen. Diese sammeln und speichern Daten, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden können. Die Erstellung dieser Nutzungsprofile erfolgt ausschließlich zu dem Zweck, unser Angebot ständig zu verbessern.
Auf unserer Website finden Sie Links zu unseren Social-Media-Profilen. Wenn Sie diesen Links folgen, werden Sie zu den entsprechenden Plattformen weitergeleitet, die eigene Datenschutzrichtlinien haben. Wir haben keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Plattformen.
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Zu diesen Maßnahmen gehören unter anderem:
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an veränderte rechtliche Anforderungen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version der Datenschutzerklärung wird auf unserer Website veröffentlicht.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben. Wesentliche Änderungen werden wir durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website oder gegebenenfalls durch eine direkte Benachrichtigung an Sie kommunizieren.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte haben, können Sie uns wie folgt kontaktieren:
Nonprraggu GmbH
Friedrichstraße 123
10117 Berlin, Deutschland
Tel.: +49 30 1693048
E-Mail: [email protected]